Wir treten für Sie in den 14 Wahlkreisen an:
 |
Michael Flach
Listenplatz 1, Wahlkreis 10
Stadtvertreter
- Diplom-Ingenieur
- Kaltenkirchener seit 1993
- bei Pro-Kaki aktiv seit 2013
- Mitglied im Hauptausschuss
- seit 2022 Fraktionsvorsitzender
Themen-Schwerpunkte:
- Haushalt
- Umwelt, Natur, Klima
|
 |
Cornelia Meier
Listenplatz 2, Wahlkreis 13 Stadtvertreterin
- Erzieherin
- Kaltenkirchenerin seit 1986
- bei der Bürgerinitiative Pro-Kaki aktiv seit 2003
- Gründung der Wählergemeinschaft Pro-Kaki 2012
- Mitglied im Jugend-, Sport- u. Bildungsausschuss und stellv. Vorsitzende im Sozial- und Gleichstellungsausschuss
Themen-Schwerpunkte:
- Kinder und Familien
- Erhalt einer gesunden Umwelt
|
 |
Thies Rickert
Listenplatz 3, Wahlkreis 7 StadtvertreterÂ
- Diplom-Ingenieur
- Kaltenkirchener seit 2002
- bei Pro-Kaki aktiv seit 2013
- Stadtvertreter und Bauausschuss-Vorsitzender
- Vorsitzender der Arbeitsgruppe Radverkehr
Themen-Schwerpunkte:
- Radverkehr, Stadtbus
- Innenstadt, Haushalt
|

|
Hartmut Krause
Listenplatz 4, Wahlkreis 6
- Diplom-Kaufmann
- Kaltenkirchener seit 1983
- aktiv bei Pro-Kaki seit 2021
- Stellv. Mitglied im Bau- und Umweltausschuss
- Stellv. Mitglied im Sozial- und Gleichstellungsausschuss
Themen-Schwerpunkte:
- Umwelt- und Klimaschutz
- Nachhaltige Stadtentwicklung
|
 |
Frank Günter
Listenplatz 5, Wahlkreis 11
Stadtvertreter
- Betriebswirt (WA)
- Kaltenkirchener seit 1996
- bei der Bürgerinitiative Pro-Kaki aktiv seit 2003
- Gründung der Wählergemeinschaft Pro-Kaki 2012
- Mitglied im Aufsichtsrat Städtische Betriebe
- Stellv. Mitglied im Hauptausschuss
Themen-Schwerpunkte:
- Bürgernähe und Transparenz
- Wirtschaft und Finanzen
|
 |
Axel Eckermann Listenplatz 6, Wahlkreis 1
- Diplom-Pädagoge
- Kaltenkirchener seit 2005
- bei Pro-Kaki aktiv seit 2019
- Mitglied im Jugend-, Sport- und Bildungsausschuss
- Mitglied im Aufsichtsrat der VHS Kaltenkirchen
Themen-Schwerpunkte:
- Jugend-, Sport- und Bildungsthemen
- Lebensqualität in Kaltenkirchen
|
 |
Ina Flach
Listenplatz 7, Wahlkreis 9 Stadtvertreterin
- Bankkauffrau
- Kaltenkirchenerin seit 1994
- bei Pro-Kaki aktiv seit 2013
- Vertreterin im Sozial- und Gleichstellungsausschuss
Themen-Schwerpunkte:
- Stadtentwicklung
- Finanzen
|
 |
Uwe Meier
Listenplatz 8, Wahlkreis 3
- EDV-Kaufmann
- Kaltenkirchener seit 1986
- bei der Bürgerinitiative Pro-Kaki aktiv seit 2003
- Gründung der Wählergemeinschaft Pro-Kaki 2012
- Stellv. Mitglied im Bau- und Umweltausschuss
Themen-Schwerpunkte:
- Stadtentwicklung
- Umwelt und Verkehr
|
 |
Marcell Krekeler
Listenplatz 9, Wahlkreis 12
- Fachinformatiker für Systemintegration
- gebürtiger Kaltenkirchener
- bei Pro-Kaki aktiv seit 2021
- Stellv. Mitglied im Sozial und Gleichstellungsausschuss
Themen-Schwerpunkte:
- Jugend, Schule und Sport
- Klima- und Umweltschutz
|
 |
Sven-Erik Nüßler
Listenplatz 10, Wahlkreis 14
- Flugzeugmechaniker
- Kaltenkirchener seit 1970
- aktiv bei Pro-Kaki seit 2021
- Stellv. Mitglied im Jugend, Sport. und Bildungsausschuss
Themen-Schwerpunkte:
- keine Motocrossanlage in Kaltenkirchen
- bezahlbarer Wohnraum
|
 |
Andreas Quentin
Listenplatz 11, Wahlkreis 5
- Medizinisch-technischer Vertriebsingenieur
- Kaltenkirchener seit 2008
- aktiv bei Pro-Kaki seit 2021
- Stellv. Mitglied im Sozial und Gleichstellungsausschuss
Themen-Schwerpunkte:
- Umwelt- und Klimaschutz
- Bürgerbeteiligung
|
 |
Sina Klawun
Listenplatz 12, Wahlkreis 2
- Diplom-Ingenieurin (FH)
- Kaltenkirchenerin seit 2017
- aktiv bei Pro-Kaki seit 2019
- Stellv. Mitglied im Bau- und Umweltausschuss
Themen-Schwerpunkte:
- Stopp der Verschuldung und Flächenversiegelung
- Öffentlichkeitsarbeit
|
 |
Maria Basse
Listenplatz 13, Wahlkreis 4
- Medizinische Fachangestellte
- Kaltenkirchenerin seit 2001
- aktiv bei Pro-Kaki seit 2017
Themen-Schwerpunkte:
- Umwelt und Klimaschutz
- Nachhaltige Stadtentwicklung
|
 |
Marc-Christopher Basse
Listenplatz 14, Wahlkreis 8
- Techniker
- Kaltenkirchener seit 2016
- aktiv bei Pro-Kaki seit 2017
Themen-Schwerpunkte:
- Wirtschaft und Finanzen
- Jugend, Schule, Sport
|
... und weitere unterstützende Mitglieder
 |
Detlef Podalski
- Verwaltungsbeamter a.D.
- Kaltenkirchener seit 2006
- bei Pro-Kaki aktiv seit 2021
- Gründung der Bürgerinitiative gegen die Motocrossanlage 2019
Themen-Schwerpunkte:
- keine Motocrossanlage in Kaltenkirchen
- Zukunftsgerechte Stadtentwicklung
|
 |
Reinhard Bundschuh
- Diplom-Kaufmann
- Kaltenkirchener von 1995 bis 2022
- bei der Bürgerinitiative Pro-Kaki aktiv seit 2003
- Gründung der Wählergemeinschaft Pro-Kaki 2012
- bis 2022 Fraktionsvorsitzender
- Mitglied im Aufsichtsrat Städtische Betriebe
Themen-Schwerpunkte:
- Umwelt und Naturschutz
- Kaltenkirchens Geschichte
|