Vom 18. bis 19. Juli fand das „Gurkenfest“ in unserer Partnerstadt Kalisz Pomorski statt. Dabei wird ein im Vorjahr im See versenktes Fass mit eingelegten Gurken aus dem See gehoben und mit feierlicher Zeremonie geöffnet. Wer mutig genug ist, darf dann eine von den Gurken verzehren.
Â
Â
Â
 Â
Dazu gehörte als Rahmenprogramm ein Jahrmarkt mit einem Hüpfburgparadies für die Kinder, ein Waldlauf für die Sportlichen und eine Bühne für die Musikfans. Natürlich gab es auch Kulinarisches in fester und flüssiger Form mit vielen lokalen Spezialitäten.
Â
Â
Die Stadt Kaltenkirchen war dieses Jahr mit einer 9-köpfigen Delegation vertreten – mit Bürgervorsteherin Ina Flach und Bürgermeister Stefan Bohlen an der Spitze. Dabei konnten bestehende Freundschaften gepflegt und neue Kontakte geknüpft werden.
Â
Â
 Fazit: Eine rundum gelungene Reise in unsere Partnerstadt.
Und schon im bald geht es weiter. Dann findet vom 3. bis 17. August ein Schüleraustausch zwischen den beiden Partnerstädten statt. Dabei besucht jeweils eine Gruppe aus jeder Stadt die andere für eine Woche.